Sie können uns mal …

… Ihre Stimme geben!

Genau! Denn am 10. März wird der Kirchenvorstand unserer Kirchengemeinde neu gewählt. Die Wahlberechtigten haben hoffentlich bereits ihre Wahlunterlagen bekommen. 

In diesen Wahlbenachrichtigungen findet sich Sie noch einmal alles Wichtige: Datum der Wahl, die Orte der Wahllokale und welchen Formen der Wahl es gibt.

Zum ersten Mal gibt es drei Möglichkeiten, sich an der Wahl zu beteiligen.

Zum einen in Form einer Online-Wahl. Bequem von Zuhause nach dem Tatort oder in der Werbepause vom Perfekten Dinner. Dazu einfach den auf der Benachrichtigung zu findenden QR-Code mit dem Smartphone scannen, dann die Zugangsdaten eingeben (ebenfalls auf der Benachrichtigung zu finden) und wählen. Das Ganze dauert nur wenige Minuten!

Sodann ist auch eine Briefwahl möglich. Diese müsste beim zuständigen Kirchenbüro beantragt werden. Was genau zu tun ist – auch das findet sich in der Wahlbenachrichtigung. Die Briefwahl sollte spätestens bis zum 3. März beantragt werden, damit die entsprechenden Unterlagen zugestellt und wieder zurückgeschickt werden können.

Schließlich kann die Wahl im Wahllokal erfolgen. Dazu bitte die Wahlbenachrichtigung und ein Ausweisdokument mitbringen. 

In unserer Kirchengemeinde gibt es  es bei der KV-Wahl am 10. März ein sog. „mobiles Wahllokal“. Das heißt, in allen drei Kirchorten gibt es neben der Brief – und Online Wahl wie gewohnt die Möglichkeit, vor Ort die Stimmen abzugeben.

In jedem unserer drei Kirchorte wird es dafür ein Wahllokal auf Zeit geben. Da wir mittlerweile EINE Kirchengemeinde sind, haben Sie erstmalig auch die Möglichkeit, auszuwählen, in welchem der drei Wahllokale sie wählen möchten:

von 9.00-11.00 Uhr

Gemeindehaus „SegensReich“, An der Kirche 2, 38173 Schöppenstedt

von 12.00-14.00 Uhr

DGH Sambleben, Bosselhaistr. 38, 38170 Schöppenstedt/Sambleben

von 15.00-17.00 Uhr

Kirche St. Marien/Küblingen, Kirchplatz 1, 38170 Schöppenstedt/Küblingen

Wir freuen uns auf einen lebendigen Wahltag und würden uns freuen, viele von ihnen in einem oder mehreren unserer Wahllokale zu begrüßen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Die sieben Kandidierenden stellen sich hier kurz vor:

Tobias Böhme-Brüdern

Ich kandidiere, weil …

… ich aktiv zur Gestaltung der Kirchengemeinde beitragen möchte.

Stefanie Bormann

Ich kandidiere, weil …

… ich es wichtig finde, dass die Kirche lebendig bleibt und offen ist für Jung und Alt und ein gutes Miteinander ermöglicht.

Harald Eicke

Ich kandidiere, weil …

… … weil ich Kirche wichtig und GUT finde und um den Menschen etwas Nächstenliebe, die mir widerfährt, zurück zu geben.

Jana Feder

Ich kandidiere, weil …

… ich mich in der Kirche engagieren und meine Ideen einbringen möchte.

Karoline Kaufmann

Ich kandidiere, weil …

… wir heute mehr denn je eine soziale Gemeinschaft brauchen, die sich, losgelöst von parteipolitischen Interessen, um die Bedürfnisse ihrer Menschen kümmert und Position für die Menschlichkeit bezieht. Daran möchte ich gerne in unserer Gemeinde aktiv mitarbeiten und gestalten.

Annette Köhler

Ich kandidiere, weil …

… ich gern meine Erfahrung und mein Engagement für die Dreieinigkeit fortsetzen und dazu beitragen möchte, dass Kirche ein lebendiger Begegnungsort ist, an dem Menschen zusammenkommen, sich wohlfühlen und an dem jeder willkommen ist.

Friederike Korporal

Ich kandidiere, weil …

… ich das Gemeindeleben mitgestalten möchte, dabei Ich bin zuverlässig und emphatisch, kann verschiedene Perspektiven einnehmen, schätze bewährte Abläufe, aber bin auch bereit sinnvollen Neuerungen in die Spur zu helfen.

Thomas Lages

Ich kandidiere, weil …

mir das Projekt SegensReich am Herzen liegt und mich in die Gemeinschaft einbringen möchte.

Julia Vopel

Ich kandidiere, weil …

… ich in unserer Kirchengemeinde ein soziales Miteinander unterstützen möchte und mich über jede Hilfe freue, die uns allen ein Lächeln ins Gesocht zaubert.