Nachricht

21.01.2025 Kategorie: Gemeinde, Musik

Time.Out - "Wie schön leuchtet der Morgenstern"

Orgelkonzert mit Propsteikantor Julian Heider zum Ende der Weihnachtszeit

Zum Ende der kirchlichen Weihnachtszeit präsentiert Propsteikantor Julian Heider in der Reihe „Time.Out“ am Samstag, 25. Januar um 19 Uhr in der St. Stephanus-Kirche in Schöppenstedt Orgelmusik alter und jüngerer Komponisten. Besonderer Schwerpunkt liegt auf dem bekannten Lied „Wie schön leuchtet der Morgenstern“, welches in zwei Vertonungen erklingen wird. Den Beginn macht die Choralbearbeitung Dietrich Buxtehudes, um das Jahr 1700 in Lübeck tätig und u.a. als Lehrer von Johann Sebastian Bach bekannt. In der Mitte des Programms stehen Werke der französischen Romantik und eine Variationsreiche über den Choral „Erneure mich, o ewig’s Licht“ des niederländischen Komponisten Anton Pauw, der aktuell als Organist an der berühmten Orgel der St. Bavo-Kirche in Haarlem in den Niederlanden tätig ist. Den Schluss bildet die große Choralfantasie op. 40 Nr. 1 über „Wie schön leuchtet der Morgenstern“ von Max Reger. Dieser schrieb dieses große sinfonisch angelegte Werk 1899 und vertont darin gekonnt sämtliche Strophen des zugrundeliegenden Chorals.

Die Reihe „Time.Out“ findet in der Regel am letzten Samstag im Monat statt.

Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn werden bereits Getränke gegen Spenden angeboten und es besteht die Möglichkeit sich in entspannter Atmosphäre auf das Konzert einzustimmen.

Der Eintritt ist frei.

Beitrag von JH