Dreieinigkeit/Region. „Es ist bedauerlich, aber in diesem Jahr ist alles anders.“, fasst Pfarrer Martin Cachej die Situation zusammen. Normalerweise findet der Gottesdienst an Christi Himmelfahrt für die ganze Region am Tetzelstein statt – in diesem Jahr nicht. „Da hat uns die Corona-Pandemie einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht.“, ergänzt er. Da die Gaststätten nur unter Auflagen öffnen dürfen, würde sich die Durchführung eines Gottesdienstes als problematisch erweisen. So hätte dafür gesorgt werden müssen, dass es nur einen Zugang zum Gelände gibt und die Gottesdiensteilnehmenden wären verpflichtet gewesen, sich in Listen einzutragen. Ferner hätte die Gefahr bestanden, Menschen abweisen zu müssen. „Im Kollegenkreis haben wir lange und ausführlich über diese Problematiken diskutiert und sind schweren Herzens zu der Entscheidung gekommen, den Gottesdienst am Tetzelstein abzusagen.“, zeigt sich Pfarrer Cachej traurig. „Aber – wir bieten eine Alternative an. Und zwar im Pfarrgarten Evessen.“, freut sich Pfarrerin Stefanie Röber. „Das ist für uns logistisch leichter zu händeln.“, fährt sie fort.
Die Teilnehmenden werden gebeten, einen eigenen Stuhl mitzubringen. „So können wir platzsparender den Mindestabstand einhalten, als mit den Bierzeltbänken.“, erklärt Cachej die ungewöhnliche Bitte. „Wir sind sehr gespannt, ob und wie das gehen kann mit diesem Gottesdienst und freuen umso mehr, im nächsten Jahr dann wieder am Tetzelstein zu sein.“, zeigt sich Röber gespannt.
Musikalisch wird der Gottesdienst von Kantor Andreas Thon begleitet. Beginn des Gottesdienstes ist um 11.00 Uhr im Pfarrgarten Evessen, Pastorentwete 2 in Evessen. Auch im Freien sind die Corona-Regeln zu beachten (Abstand, Hände desinfizieren) – deswegen kann es zu Verzögerungen kommen. Dafür wird um Verständnis gebeten. Bei schlechtem Wetter entfällt der Gottesdienst.