Schöppenstedt. Gregorianik trifft auf Pop - dafür steht die Gruppe Gregorian Voices. Unter der Leitung von Georgi Pandurov und acht außergewöhnlichen Solisten tritt sie das Erbe des Männerchors GLORIA DEI an. Das aktuelle Vokaloktett aus Bulgarien hat es sich zur Aufgabe gemacht, die frühmittelalterliche Tradition des gregorianischen Chorals wieder aufzunehmen.
Alle acht Sänger haben eine klassische Gesangsausbildung und singen gemäß der gregorianischen Tradition einstimmig, unbegleitet und in lateinischer Sprache. Mit ihren hervorragenden Stimmen und zahlreichen Solostücken beweist der Chor, dass Gregorianik auch heute noch lebendig ist. Zu Gehör bringen die Sänger klassisch-gregorianische Choräle, orthodoxe Kirchengesänge, Lieder und Madrigale der Renaissance und des Barock sowie einige Klassiker der Popmusik. Letztere werden allerdings im Stil der mittelalterlichen Gregorianik gesungen.
Um eine größtmögliche Authentizität zu erlangen, dürfen die Sänger sogar Mönchsgewänder tragen.
Das Konzert beginnt am 29. Januar um 19.00 Uhr in Schöppenstedt. Karten gibt es für 22,90 € im Vorverkauf an den bekannten Vorverkaufsstellen oder unter https://www.reservix.de/uehrde/venue/st-stephanus/v19610.